08 September 2021

Anders Toft Nielsen finisht auf Platz 13 in Hannover

Anders Toft Nielsen finisht auf Platz 13 in Hannover

Anders hat sich nach seinem ersten Start in der 2. Bundesliga-Nord in Grimma richtig etwas vorgenommen. In Grimma war die Fließgeschwindigkeit der Mulde zu hoch, so dass ein Duathlon ausgetragen werden musste. Im Maschsee gab es erneut einen Duathlon, da die Blaualgenkonzentration das Schwimmen verhinderte. Diesmal begann das Rennen unter klareren Voraussetzungen mit einem Massenstart über 1750 Laufen, gefolgt von 21,6 km Radfahren und einem abschließenden 5 km Lauf.

03 September 2021

Saisonabschluss für die 2. Bundesliga-Nord in Hannover

Nach bisher nur zwei Rennen steht am Samstag, den 4. September 2021 bereits der Ligaabschluss in der 2. Bundesliga-Nord an. Wie in den letzten Jahren geht es nach Hannover. Da der Maschsee eine zu hohe Konzentration an Blaualgen aufweist, findet wie schon in Grimma ein Duathlon statt. Begonnen wird um 12 Uhr mit einem Massenstart und einem Lauf über 1750, bevor es über drei Runden mit insgesamt 21.6 km auf dem Rad erneut in die Laufschuh zum abschließenden 5 km Lauf geht.

Für uns am Start sind zum einen die Dänen Magnus Trier Hansen und Anders Toft Nielsen, die bereits in Grimma gestartet sind. Komplettiert wird Team von Jonas Küpper und Matthias Arnold.

21 Juli 2021

Jonas Hoffmann gewinnt in Grimma

Jonas Hoffmann gewinnt in Grimma

Die ersten drei Rennen der 2. Bundesliga-Nord in Gütersloh, Eutin und Verl konnten wegen der Pandemie nicht ausgetragen werden. In Potsdam hat die DTU dann den Ligaauftakt als Teamrelay ausgerichtet. Nun wollte in Grimma der neue Veranstalter des Muldentaltriathlons endlich einen richtigen Triathlon mit Massenstart in der Mulde durchführen.

02 Juli 2021

Vier Bundesligarennen in Potsdam

Vier Bundesligarennen in Potsdam

Ursprünglich war einmal geplant, dass die 1. Bundesligamannschaft von WEICON Tri Finish Münster sich am letzten Juniwochenende beim SMCT bei einem Team Relay dem heimischen Publikum präsentieren kann. Da sowohl der SMCT wie auch der Saison Auftakt in der 2. Bundesliga-Nord in Gütersloh pandemiebedingt nicht ausgetragen werden konnten, hat die DTU im Luftschiffhafen Potsdam am Olympiastützpunkt für beide Ligen Wettkämpfe in einem neuen Format veranstaltet.

Wir sind mit insgesamt 7 Triathleten in Potsdam angereist. Darunter waren mit Aron Thimm, Constantin und Maximilian Krüger drei erst 17-jährige Athleten vom Nachwuchsstützpunkt in Essen. Alle drei waren hoch motiviert bei ihren teilweise ersten Starts in der Bundesliga. Mit Sebastian Ösi Czerny und Yannic Stollenwerk kamen zwei für diesen Wettbewerb eher reiferer Athleten ins Team. Komplettiert wurde am Samstag in der 2. Liga das Quartett durch Jonas Küpper und am Sonntag im Oberhaus durch Jocelyn Mourier aus Frankreich.

 

21 Juni 2021

Beide Bundesligateams in Potsdam

Beide Bundesligateams in Potsdam

Eigentlich hätte die 2. Bundesliga-Nord schon zwei Rennen hinter sich. Nach dem ursprünglich geplanten Auftakt im nahen Gütersloh Ende Mai sollte am letzten Wochenende der nächste Wettkampf in Eutin absolviert werden. Die Pandemie machte durch diese Planungen erneut einen Strich.

Auch der für den 11. Juli terminierte Wettkampf in Verl kann nicht stattfinden. Umso erfreulicher ist es, dass die DTU sich um Alternativen bemüht hat. So finden an dem Wochenende, an dem wir gerne den SMCT veranstaltet hätten, Rennen der 1. Bundesliga und der 2. Bundesliga-Nord im Luftschiffhafen in Potsdam statt. Wie schon in Berlin veranstaltet die DTU an zwei Tagen reine Rennen der Elite, kein Volkstriathlon on top, keine Zuschauer. Und das kompakte Gelände in Potsdam erfordert einen kompakten Wettkampf.

11 Juni 2021

Auftakt der Bundesliga bei den Finals2021 in Berlin

Auftakt der Bundesliga bei den Finals2021 in Berlin

Im August 2019 trugen erstmalig mehrere olympische Sportarten ihre Deutschen Meisterschaften gemeinsam im Rahmen der Finals2019 in Berlin aus. Nach diesem für den Triathlon erfolgreichen Wochenende sollte es 2020 an Rhein und Ruhr eine Neuauflage geben.  Die Pandemie hat nun bewirkt, dass sich das Triathlonoberhaus erstmalig erneut bei einem regulären Triathlonrennen über die Sprintdistanz in Berlin auf nahezu der gleichen Strecke traf.

Vieles war normal und bekannt, doch vieles musste natürlich auch anders sein. Geplant wurde ohne Zuschauer, keine große Tribüne vor dem Olympiastadion, stattdessen die Wechselzone und das Ziel im Hanns-Braun-Stadion, wo gewöhnlich die Junioren des Hertha BSC spielen. Nicht nur auf die veranstaltende DTU kamen Sonderaufgaben zu, auch für uns von WEICON Tri Finish Münster war es kein normales Rennwochenende. Mussten wir doch immer wieder auf den Seiten des RKI nachlesen, welche Bedingungen gerade gelten. Welche Länder sind Risikogebieten? Droht gar eine Ausgangssperre, die wir bei der Fahrt von und nach Berlin beachten müssen? Gibt es Frühstück im Hotel? Wie können wir uns überhaupt verpflegen? Glücklicher Weise haben sich die Bedingungen sehr zum Vorteil geändert, so dass am Wochenende auch in Berlin die Außengastronomie ohne Coronatest besucht werden konnte. Und bei den Rennen waren 150 Zuschauer zugelassen.

 

 

25 Mai 2019

2. Bundesliga-Nord in Hannover

2. Bundesliga-Nord in Hannover

Gerade mal eine Woche nach dem Teamsprint in Gütersloh sind die drei Debutanten erneut in der Bundesliga am Start. Jan Neuhaus, Johannes Hoffmann und Leon Höchst freuen sich auf ihren zweiten Einsatz.

19 Mai 2019

WEICON Triathlon Münster unterwegs am 19. Mai 2019

WEICON Triathlon Münster unterwegs am 19. Mai 2019

Mit einem Teamsprint in der 2. Bundesliga-Nord eröffnete die zweite Mannschaft von WEICON Tri Finish Münster die aus insgesamt 9 Rennen bestehende Saison in den beiden Bundesligen. Dabei reichte es in Gütersloh leider nur zum 17. und damit zum letzten Platz.

 

13 Mai 2019

Auftakt in der 2. Bundesliga-Nord in Gütersloh

Auftakt in der 2. Bundesliga-Nord in Gütersloh

Am Sonntag, den 19. Mai 2019 startet WEICON Tri Finish Münster in die nun 9. Saison in der 2. Bundesliga-Nord. Der Wettkampf im nahen Gütersloh wird wie in den letzten Jahren als Teamsprint ausgetragen. Dabei starten die einzelnen Teams zeitlich versetzt im Freibad. Nach 750m Schwimmen geht es gemeinsam aufs Rad und es heißt nicht nur gemeinsam schnell sein, sondern unterwegs keinen, insbesondere keinen guten Läufer zu verlieren. Nach 20 km auf dem Rad folgt ein 5 km Lauf.  Wenigstens vier der fünf Starter müssen gemeinsam ins Ziel kommen.

 

 

05 Februar 2019

Mannschaften werden für 2019 neu aufgestellt

Posted in Liga, W1, W2, Masters, M1, M2, M3, M4, M5

Das Jahr 2019 bringt hinsichtlich des Ligabetriebes ein paar Neuerungen mit sich.

Nach der Saison 2018 gingen die Mannschaftsbetreuer, gemeinsam mit dem Vorstand, in die Zäsur und haben beschlossen den Ligabetrieb neu zu sortieren.

So wurde beschlossen das die 1. Damenmannschaft zukünftig nicht mehr in der 2. Bundesliga an den Start gehen wird. Anhaltende Besetzungsprobleme der vergangenen Jahre haben zu dem Entschluss geführt, wieder mehr auf Breitensport und somit heimische Athletinnen zu setzen.

Da vom NRW TV nun noch eine weitere Liga gegründet wurde, bedeutet dies das die W1 zukünftig in der Regionalliga und die W2 in der Oberliga an den Start gehen wird. Somit bleibt es bei zwei Damenteams.

Bei den Herrenteams führte der gleiche Grund zu der ersatzlosen Abmeldung der Oberliga Mannschaft M4. Hier konnte der letzte Wettkampf im Jahr 2018 sogar gar nicht mehr bestritten werden. Durch die Abmeldung soll die Besetzung der verbleibenden Teams sicher gestellt werden.

Dadurch ergeben sich Änderungen der Mannschaftsbezeichnungen. Aus der Verbandsliga- Mannschaft, bisher M5, wird die neue M4. Sie startet natürlich weiterhin in der Verbandsliga.

Aus der Landesliga- Mannschaft, bisher M6, wird demnach die neue M5. Auch hier bleibt es bei der Landesliga.

So sind wir auch 2019 noch mit 8 (!!!) Mannschaften im Liga- Alltag vertreten.

10 September 2018

Die zweite Bundesliga feierte ihren Saisonabschluss in Hannover

Die zweite Bundesliga feierte ihren Saisonabschluss in Hannover

Sowohl für die Damen und insbesondere für die Herren ging es um viel:
Beide Mannschaften geplagt mit Personalmangel käpften darum von Abstieg verschont zu werden.
Nach aktuellem Stand ist dies beiden Mannschaften gelungen.

07 September 2018

2. Bundesliga fährt zum Saisonabschluss nach Hannover

2. Bundesliga fährt zum Saisonabschluss nach Hannover

Für die erste Damen- und die zweite Herrenmannschaft geht es am Samstag zum letzten Rennen der Saison nach Hannover. Direkt am Maschsee messen sich die Münsteraner Mannschaften zum letzten Mal in dieser Saison in der 2. Bundesliga.

Für die Damen starten: Hannah Arlom, Kristin Hemmers, Insa Rechter und Annika Grahl
Die Herren werden vertreten durch: Daniel Mehring, Sebastian Czerny, Michael Günnigmann, Kolja Milobinski und Lennard Duske

09 Juli 2018

Drittes Rennen der 2. Bundesliga

W1 und M2 in Grimma

Am 01. Juli waren gleich drei Mannschaften des Tri Finish in der Bundesliga unterwegs: Die Damen und Herren der zweiten Bundesliga machten sich ins östliche Grimma auf, während die schnellsten Herren in Düsseldorf an den Start gingen. Gleichzeitig fand in Grimma auch die deutsche Meisterschaft der Jugend und Junioren statt, an der Maximilian Hils sowie Lennard und Natascha Duske teilnahmen.

18 Juni 2018

Die zweite Bundesliga geht in die zweite Runde

Die zweite Bundesliga geht in die zweite Runde

Am Samstagmorgen ging es für unsere Jungs und Mädels der zweiten Triathlon Bundesliga auf nach Jena zum zweiten Saisonstart. Für die Mädels waren Lisa Ellmers, Kristin Hemmers, Natascha Duske und Yasmina Steins heiß auf das zweite Bundesliga-Rennen, bei den Herren Mads Mortensen, Marcel Klute, Kolja Milobinski, Lennard Duske und Maximilian Hills. Aus Münster reisten Kolja, Marcel, Kristin und Yasmin, betreut von Tobias, Daniel und Lisa, an. Die Geschwister Lennart und Natascha Duske, Maximilians Hills sowie Mads Mortensen und Lisa Ellmers kamen ohne den Umweg über Münster direkt nach Jena.

14 Juni 2018

Für die zweite Bundesliga wird es in Jena paradisisch

Für die zweite Bundesliga wird es in Jena paradisisch

Zumindest wenn der Triathlon hält was der Name verspricht: Bei seinem zweiten Stopp macht die 2. Bundesliga am kommenden Wochenende beim Paradies-Triathlon Jena halt.

Am Sonntag kämpfen die schnellen Jungs und Mädels der TriFinish wieder um Platzierungen. Diesmal in einem "normalen" Sprint-Triathlon. Auf 750m Schwimmen, 20km Rad und 5km Laufen wird wieder alles gegeben.

15 Mai 2018

Auftakt für die 2. Bundesliga in Gütersloh

Für die Damen und Herren der 2. Bundesliga geht es am kommenden Sonntag (20.05.) in Gütersloh in die neue Saison.

Für die Damen werden Lisa Ellmers, Hannah Arlom, Ninja Schweppe und Jannika Jesse starten. Während Lisa und Hannah schon alte Hasen im Münsteraner Team sind, werden Ninja und Jannika das erste Mal im Dress von WEICON Tri Finish Münster starten. Die beiden waren jedoch in der Vergangenheit bereits für Lemgo in der Bundesliga aktiv.

Bei den Herren sind Luca Heerdt, Marcel Klute, Yannic Stollenwerk, Kolja Milobinski und Jonas Küpper am Start. Mit Jonas Küpper, Trainingskollege von Yannic, handelt es sich ebenfalls um einen Neuzugang, der sich somit direkt beim Teamsprint beweisen darf. Alle anderen sind erfahrene Bundesligastarter in unserem Verein. Nach einem homogenen Schwimmen wird mit dem Team gerade auf dem Rad die Post abgehen, bevor eine gute Platzierung beim Laufen abgesichert werden kann.

23 Juni 2017

A Mannschaft für Amore

A Mannschaft für Amore

Eutin – Samstag, 17. Juni 2017, 16:00Uhr Ortszeit. Ankunft Eutin!


Nach ca. 4 Stunden Fahrt rollte nun der erste Teil der Münsteraner Reisegruppe endlich über die Ortsgrenzen der Metropole des Nordens. Die Ankunftszeit der Herrenmannschaft verzögerte sich allerdings um einige Minuten, da aufgrund unvorhersehbarer Haribo-Engpässe, mehrfach Autobahnraststätten mit Fastfood-Möglichkeiten angefahren werden mussten. 

16 April 2017

Unterwegs mit den Besten

Bericht zur Bundesligasparte des Tri Finish

Unterwegs mit den Besten

In der neuen Ausgabe des Magazins Heimspiel findet ihr einen interessanten Bericht zur unserer Bundesligasparte. Schaut doch mal rein wenn ihr sie in die Finger bekommt. Die aktuelle Ausgabe gibt es noch beim Zeitschriftenhändler am Bahnhof Münster. Später folgt dann auch hier der Artikel.

04 September 2016

Ende gut – alles gut!

Saisonfinale 2. Bundesliga Nord

Ende gut – alles gut!

So lautete das ein­deutige Fazit der beiden Team­leiter Tim Habel und Michael Günnig­mann auf der Rück­fahrt vom Saison­finale der 2. Bundes­liga in Han­nover. Vor rund 4 Monaten sind wir mit dem Ziel TOP10 (Herren) und TOP8 (Damen) in die Saison 2016 gestartet. Am Ende erzielten die Damen einen unfassbar starken 4. Platz und stellten damit das Über­raschungs­team der Saison 2016, die Herren erreichten mit Platz 10 eine form­voll­endete Punkt­landung.

18 Juli 2016

Was ein Tag…

Was ein Tag…

Aufstehen mitten in der Nacht, um 4.30 Uhr Eintreffen der ersten Helfer am Hafen, Münsters Partyvolk macht sich so langsam auf dem Heimweg, 2km Teppiche und 10km Klebeband verlegen, Sportler in der Wechselzone begrüßen, spannende Rennen über die Olympische Distanz, die Staffel und über die Volksdistanz beobachten, zwischendurch nen Schnack am Helferzelt und dann ist es soweit: Mit den Bundesligarennen steht der heimliche Höhepunkt des Sonntags kurz bevor!

04 Juli 2016

Nächster Halt des TriFinish Express in der 2. Bundesliga: Grimma

Nächster Halt des TriFinish Express in der 2. Bundesliga: Grimma

An vergangenen Wochenende fand – das mittlerweile traditionelle – Rennen mit Biathlon-Charakter statt. Einem Bike-and-Run Prolog am Morgen folgte zur Mittagszeit eine klassische Sprint­dis­tanz, in die mit den Rück­stän­den des Auf­takt­wett­be­werbes über 12k Rad und 3,7k Laufen gegangen wurde.

20 Juni 2016

2. Bundesliga in Eutin: Hoppla – Platz 3!

2. Bundesliga in Eutin: Hoppla – Platz 3!

Schöne Überraschung beim zweiten Rennen der 2. Bundesliga in Eutin. Das Damenteam stürmt das Podium und feiert Platz 3 in der Teamwertung. Derweil mischt unser Lieblings-Alpen­länder Sebastian Czerny das Herren­rennen ordentlich auf und rennt auf Platz 4 der Einzel­wertung. Für das Team reicht es aber leider nur zu Platz 13. Noch vier Wochen bis zum Heim­spiel am Hafen!

30 November 2015

Daniel mit B&W Koffer im Trainingslager

Posted in M1, M2

Während die einen bei Regen im Keller trainieren, geht es für Daniel Mehring für 10 Tage ins Trainingslager nach Fuerteventura. Dank B&W international ist das Rad sicher verstaut!

http://www.b-w-international.com/index.php/de/

14 Juli 2015

Gerade noch einmal gut gegangen – Saisonabschluss der M2 in der 2. Bundesliga beim Wettkampf in Grimma

Gerade noch einmal gut gegangen – Saisonabschluss der M2 in der 2. Bundesliga beim Wettkampf in Grimma

Beim letzten Wettkampf der Saison der 2. Bundesliga galt es für die M2 noch einmal alle möglichen Kräfte zu mobilisieren. Nach der bisher verkorksten Saison, verursacht durch viele verletzungsbedingte Ausfälle, musste noch einmal eine geschlossene Mannschaftsleistung her um den Abstieg zu verhindern. Glücklicherweise hatten sich die Vorzeichen nach dem überraschenden 5. Platz beim Wettkampf in Carolinensiel in der Vorwoche deutlich verbessert. Trotzdem war die Ausgangslage nicht ohne, da nur Platz 15 und damit der erste Nichtabstiegsplatz belegt wurde. Drumherum ging es sehr eng zu, da praktisch noch 5 Teams absteigen konnten. Zwischen Platz 12 und Platz 16 lagen gerade einmal 4 Punkte.

19 März 2015

DTU-Leistungstest in Saarbrücken

Unsere Athleten erfolgreich

DTU-Leistungstest in Saarbrücken

Letzten Samstag fand in Saarbrücken ein Leistungstest der Deutschen Triathlon Union statt. Vom Mondi Team Tri Finish Münster gingen Johanna Rellensmann, Luca Heerdt und Kay Schweppe an den Start.

02 März 2015

Kay und Luca bei „Rund ums Bayer Kreuz“

Posted in M1, M2

Vergangenen Sonntag wurde der Lauf „Rund ums Bayer Kreuz“ ausgetragen. Diese Laufveranstaltung zählt zu einer der größten in Deutschland. Unsere beiden Youngstars Kay Schweppe (Jr. 1998), der seit diesem Jahr neu im Bundesliga-Kader vertreten ist, und Luca Heerdt (Jr. 1995) nahmen daran erfolgreich teil.

Bei den sehr windigen Bedingungen konnten beide auf der DLV-vermessenen Strecke gute Leistungen erzielen. Während Kay eine neue persönliche Bestzeit von 16:56 Minuten erzielen konnte, verpasste Luca abermals den Sprung unter die 16 Minuten-Marke und schaffte aber erneut eine Punktlandung auf 16:00. Damit belegte Luca den 5. Platz und Kay landete auf Platz 12. Beide Athleten gaben sich zufrieden mit ihren Leistungen, denn für sie war es eine Vorbereitung auf die Leistungsüberprüfung am Triathlon-Bundesstützpunkt in Saarbrücken in zwei Wochen. Dort haben beide die Chance sich für internationale Wettbewerbe im Rahmen des Europacups zu qualifizieren.

 

 

09 Februar 2015

Frühlingsgrüße aus den Niederlanden

Posted in M1, M2

Mit einer neuen Bestzeit über 10 km meldet sich Marco Akershoek von unserer "Außenstelle" in den Niederlanden.

In Schoorl erzielte er trotz windiger Bedingungen die Topzeit von 33:09 min.

Wir freuen uns darauf ihn dieses Jahr wieder im Bundesligazirkus für das Team Mondi Tri Finish Münster an der Startlinie sehen zu können.

 

20 Juli 2014

Saisonfinale in Grimma

Saisonfinale in Grimma

Der Abschluss der diesjährigen Zweitligasaison führte das Team von Mondi Tri Finish Münster in das entfernte Grimma. Da die bisherige Saison bereits sehr erfolgreich verlief (drei mal Podium bei vier Wettkämpfen), waren die Erwartungen durchaus hoch gesteckt. Einerseits sollte der erkämpfte dritte Tabellenplatz verteidigt, zum anderen wurde erneut das Podium anvisiert. Aus diesem Grund setzte Teamkoordinator Ulf Nosthoff mit Max Ludwig, Julian Fritzenschaft, Sascha Schücker, Stefan Günnigmann und Christoph Busche auf bewährte Kräfte mit jeweils mehrjähriger 2.Liga-Erfahrung.

17 Mai 2014

Licht und Schatten zum Saisonauftakt

Triathlon-Bundesliga in Buschhütten

Licht und Schatten zum Saisonauftakt

In Buschhütten fiel am vergangenen Wochen­ende der Startschuss für die von allen mit Spannung erwartete Triathlon-Bundesligasaison 2014. Tra­di­tions­gemäß wurde der erste Saison­wett­kampf im Sieger­land als Team­sprint ausge­tragen - eine Disziplin, in der wir schon in den zurück­liegenden Jahren oftmals über­zeugen konnten.

05 Mai 2014

Der Bundesligakader scharrt mit den Füßen

Der Bundesligakader scharrt mit den Füßen

„Alles neu macht der Mai...“ Auch wenn diese Weisheit in erster Linie nicht auf den Triathlonsport bezogen ist, markiert der erste Mai für Triathleten doch einen wichtigen Stichtag. So werden die letzten Grundlagentrainingslager beendet, erste wichtige Formtests durchgeführt und langsam die Regenerationsphase für die ersten wichtigen Triathlons des Jahres eingeleitet. An erster Stelle steht hier für die Münsterschen Triathleten natürlich der Bundesliga-Auftakt im nahem Buschhütten am Sonntag, den 11. Mai.

23 April 2014

Abstiegskampf? - Ohne uns!

Abstiegskampf? - Ohne uns!

Bundesligateam von Mondi TriFinish stellt sich am 26. April der Öffentlichkeit vor

Am 11. Mai startet in Busch­hütten die Triathlon-Bundes­liga-Saison 2014. Nach dem Klassen­erhalt im ver­gan­genen Jahr hat sich die Mann­schaft aus Münster namhaft und gezielt verstärkt. Für alle Starter war das erste Jahr im Triath­lon-Oberhaus eine lehr­reiche Zeit. Bis zum letz­ten Saison­rennen haben die Drei­kämpfer vom TriFinish in der zurück­liegenden Meister­schafts­runde gekämpft, um die Klasse zu halten - in diesem Jahr wollen sich die Münsteraner ins Mittel­feld der Tabelle vorkämpfen. Kein ein­faches Unter­fangen, da die deut­sche Elite-Liga auch im Jahr 2014 mit inter­nationalen Top-Athleten besetzt sein wird.

04 Dezember 2013

Testläufe des Bundesligakaders am ersten Advent

Testläufe des Bundesligakaders am ersten Advent

Alle Jahre wieder …, so auch in diesem Jahr, erwacht der Bundes­liga-Kader von Mondi Tri Finish Münster pünkt­lich zum ersten Advent aus dem tri­ath­le­tischen (Vor-)Win­ter­schlaf namens Saison­pause. Die Umfänge werden wieder ge­stei­gert, leich­tere Ver­letzungen werden aus­kuriert und die ein oder andere Erkäl­tung wird als dank­bare Gele­gen­heit zum Pau­sieren genutzt.

27 August 2013

Saisonfinale in der 2. Bundesliga

Saisonfinale in der 2. Bundesliga

Neben dem NRW-Ligastart der ersten Damen­mann­schaft fand für die M2 in der zweiten Bundes­liga in Krefeld das Saison­finale statt. Das Wettkampf­format „Teamsprint“ ließ dabei Hoff­nungen auf eine gute Abschluss­platzierung zu, da bei diesem Renntyp von TriFinish-Teams schon häufig hervor­ragende Ergebn­isse erzielt wurden. Das es in einer - im Mittel­feld - leistungsmäßig extrem homogenen Liga auch einmal anders kommen kann, sollte der Wett­kampf­tag in Krefeld zeigen.

19 Juli 2013

Daniel Mehring erzielt Spitzenplatzierung

2. Bundesliga in Verl: Trotz Ausfall Platz 9

Daniel Mehring erzielt Spitzenplatzierung

Nachdem vor wenigen Wochen die Erstliga-Starter die Weichen für das große Finale der Triathlonsaison gestellt haben, bog am vergangenen Sonntag nun auch die Reserve auf die Zielgerade ein. Beim Sprinttriathlon in Verl belegte das Team von Kapitän Manuel Reimer den 9. Platz und wird auch die Saison mit einem soliden Mittelfeldplatz abschließen.

26 Juni 2013

"Wir haben am Wochenende viel Erfahrung gesammelt"

Zwei Reifenschäden und ein Langzeitverletzter

Erstmals in dieser Saison wurden die Wettkämpfe der 1. und 2. Bundesliga parallel ausgetragen - eine logistische und personelle Herausforderung. Für die Athleten der 2. Bundesliga ging es ins schleswig-holsteinische Eutin, die Erstliga-Vertretung von Mondi-Tri Finish musste zum bayrischen Schliersee fahren. 

05 Juni 2013

2. Bundesliga: Zwei Top10-Platzierungen für Münster

2. Bundesliga: Zwei Top10-Platzierungen für Münster

Das Zweitliga-Team von Mondi Tri Finish startete am vergangenen Sonntag in Berlin und schaffte im zweiten Saisonrennen einen guten 5. Tagesrang. Nach Platz vier zum Saisonauftakt schob sich das Team vom Sportlichen Leiter Manuel Reimer damit auf einen erfreulichen 3. Tabellenplatz (gemeinsam mit dem Bike24 TriTeam Mitteldeutschland). „Die Mannschaftsleistung war heute super. Die Wetterbedingungen waren aber katastrophal“, schildert Reimer die Regenschlacht.

29 Mai 2013

Platz 4. zum Zweitliga-Auftakt

Am vergangenen Wochenende fand das erste Rennen in der 2. Bundesliga statt.
Ein Rennen, das in mehrfacher Hinsicht mit Spannung erwartet wurde: zum einen galt es für diejenigen Starter, die noch nicht für die 1. Bundesliga nominiert wurden, zu zeigen, dass sie fit sind; mindestens genauso reizvoll aber war das Kräftemessen mit dem anderen münsterischen Triathlon-Verein, Wasser+Freizeit Münster.

22 Januar 2013

Bundesligakader im Skitrainingslager

Bundesligakader im Skitrainingslager

Am Wochenende ging es für insgesamt 18 Athleten des Mondi-Trifinish Bundesligakaders ins Skitrainingslager nach Willingen. Nur auf 3 Athleten musste Teamchef Manuel Reimer verzichten. Christoph Busche, Michael Günnigmann und Stefan Holtkötter konnten aufgrund von Verletzungen oder privaten Terminen die Anreise ins Sauerland nicht antreten. Alle anderen spulten hochmotiviert das Trainingsprogramm vollständig ab.

13 Januar 2013

Lust auf Liga?

In der kommenden Saison nehmen wir wieder mit acht Mannschaften den Ligabetrieb auf. Neben den Aushängeschildern in der 1. und 2. Triathlonbundesliga ist auch in der NRW-Liga eine Menge los.
Dazu werden immer wieder Starter gesucht!

11 Dezember 2012

NORDENIA Tri Finish wird MONDI Tri Finish

Posted in Liga, W1, W2, Masters, M1, M2, M3, M4, M5

Nach der Übernahme unseres namensgebenden Hauptsponsors NORDENIA International AG durch den in London und Johannesburg notierten Papier- und Verpackungsmittelhersteller MONDI, ändert sich ab sofort und mit Auswirkung auf die kommende Wettkampf-Saison auch die Kennzeichnung der Tri Finish Liga-Mannschaften. Alle acht Teams starten in der kommenden Serie unter dem offiziellen Namen MONDI Tri Finish Münster.   

17 September 2012

Aufstieg in die 1. Bundesliga!

Posted in M1, M2

Trifinish Talk Tuesday Vol. 10 -  Kathrin Dette

Trifinish Talk Tuesday Vol. 10 - Kathrin Dette

Kathrin kennen im Vereine viele; als Trainerin und Ansprechperson für Neulinge und Interessierte.

Heute - von vielen erwartet; die erste Frau im Talk-Tuesday!

Name:

Kathrin Dette

Verbindung zu Trifinish ggf. seit wann?:

Mitglied seit 2015; seit 2019 Trainerin und im erweiterten Vorstand

Lieblingsdisziplin:

Laufen

Lieblingstrainingseinheit:

Ich  mag Bahntraining, aber auch eine lange entspannte Radausfahrt mit Freund*innen; am liebsten im Urlaub (in den Bergen).

Tipp für harte Einheiten:

Durchziehen! Nicht aufgeben auch wenn´s schwer ist (erst  recht nicht kurz vorm Ende i.S.v. „das letzte Intervall lasse ich weg“ – Niemand gibt auf der Zielgeraden auf!).

 

Weiterlesen


Adventskalender

Adventskalender

Weihnachten rückt so langsam näher und das Wetter wird kälter und ungemütlicher für Outdoor-Trainingseinheiten. Trotzdem wollen wir eure Freude und euren Spaß am Triathlon weiter befeuern und gleichzeitig die Tage bis zu den Feiertagen verkürzen. Deswegen wird es ab dem 1.12 einen Adventskalender mit Verlosungen, Rezepten, Talk Tuesday und einem Quiz geben. Der/Die Gewinner/in erhält einen Hoodie mit Zip von uns. Bei den Fragen wird es sich sowohl um multiple Choice als auch um Rate-Fragen handeln. Ich hoffe und vertraue euch dabei natürlich, dass ihr nicht schummelt und die Antworten vorher nicht raussucht. Jede richtige multiple Choice Antwort gibt 2 Punkte, bei den Rate-Fragen kriegt die Person, die am nächsten dran ist, 3 Punkte, die Zweite 2 und die Dritte 1. Falls jemand genau richtig rät, erhält diese Person 5 Punkte.

 

Bild Quelle: https://milestonessportsjewelry.com/productimage.php?product_id=1373

Weiterlesen


Trifinish Talk Tuesday Vol. 9 - Sebastian Czerny

Trifinish Talk Tuesday Vol. 9 - Sebastian Czerny

Auch die heutige Folge des Trifinish Talk Tuesday Interviews kommt aus Österreich. Der Bundesligaathlet Sebastian Czerny wurde von seinem Mannschaftskameraden Jonas Küppers interviewt. Im Video berichtet uns Sebastian von seiner liebsten Laufstrecke und natürlich spielt auch der SMCT wieder eine wichtige Rolle!

 

Weiterlesen

27 August 2012

NRW-Meister: Nordenia Trifinish Münster

NRW-Meister: Nordenia Trifinish Münster

Krefeld. Nach der geglückten Meisterschaft der M3 vor einigen Wochen in Sassenberg gibt es im Trifinish-Lager erneut einen Grund zum Feiern: Die M2 hat sich am Sonntag in Krefeld die Meisterschaft in der NRW-Liga gesichert und ist damit „NRW-Mannschaftsmeister Triathlon 2012“!

24 August 2012

Saisonfinale in der NRW-Liga

Saisonfinale in der NRW-Liga

Am kommenden Wochenende findet in Krefeld das Saisonfinale der NRW-Liga des Jahres 2012 statt. Für die 17 Mannschaften aus ganz NRW steht ein Mannschaftssprint über 750m Schwimmen, 20km Rad und 5km Laufen auf der Tagesordnung. Dabei müssen mindestens drei Athleten gemeinsam das Ziel erreichen.

20 August 2012

Hitzeschlacht in Hückeswagen

Hitzeschlacht in Hückeswagen

Alljährlich wird eine Liga ausgewählt und erhält die Ehre, in Hückeswagen über die Mitteldistanz einen Liga-Wettkampf auszutragen. Eine Ehre, da der Wettkampf Jahr für Jahr top organisiert ist, mit schönen anspruchsvoll bergigen Strecken aufzuwartet, und das Format Mitteldistanz eine interessante Abwechslung bietet. In diesem Jahr wurde diese Ehre der NRW-Liga und somit der M2 zuteil.