Tri Finisher werden
Liebe Triathletin, lieber Triathlet,
mit seinen ungefähr 250 Mitgliedern, ist der Tri Finish Münster einer der größten Triathlonvereine in NRW. Diese Mitgliederzahl ist noch recht überschaubar, bietet aber auch die nötige Aktivität, die ein Verein benötigt. Vom Breiten- bis Leistungssportler, vom Jedermann zum mehrfachen Ironman, im TriFinish tummeln sie sich alle ;-)
Was bringt Dir eine Mitgliedschaft bzw. die Jahresgebühr beim Tri Finish Münster?
- Teilnahme am Schwimmtraining (4x die Woche, auf freien Bahnen)
- Teilnahme am Radtraining, Lauftraining, Stabitraining
- Start in unseren Ligamannschaften
- Teilnahme an den vereinsinternen Veranstaltungen: Hägarman, Tri Finish Jahresabschlussparty
- Kontakte zu Gleichgesinnten: Gemeinsame Teilnahme an Wettkämpfen
- Viel Spass auch außerhalb des Sports
- Möglichkeit der Vereinsarbeit und der aktiven Mithilfe bei Sportveranstaltungen (Münster Marathon, Aaseelauf, KIDMAN)
- Ideale Vorbereitung auf den ersten Triathlon /die erste Langdistanz
- Möglichkeit zum Erwerb eines Startpasses
- Ausleihmöglichkeit von Radkoffern, uvm...
Mitgliedsbeiträge
Unsere Mitgliedsbeiträge staffeln sich wie folgt:
Erwachsene | 100,00 Euro/Jahr |
Studenten (Ermäßigter Beitrag) | 70,00 Euro/Jahr |
Jugendliche bis 18 Jahre | 35,00 Euro/Jahr |
Familien (auch eheähnliche Partnerschaften) |
140,00 Euro/Jahr |
Erwachsene passiv |
80,00 € |
Familien passiv | 120,00 € |
Aufnahmegebühr (einmalig) |
25,00 Euro |
Wechsel passive in aktive Mitgliedschaft |
10,00 € |
Die Beitragsordnung findet sich hier.
Solltest Du irgendwelche Probleme bei der Anmeldung haben, so wende dich bitte an die Geschäftsstelle unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Die Satzung unseres Vereins findest Du hier.
Um an der Liga teilzunehmen, benötigst Du einen DTU-Startpass. Der Startpass kostet derzeit ca. 40 Euro (je nach Landesverband, Jugendliche sind meist etwas günstiger) und enthält die DTU-Mitgliedszeitschrift TRITIME, die Dir viermal pro Jahr kostenlos zugestellt wird. Auch bei Nicht-Liga-Wettkämpfen lohnt sich ein solcher Startpass. Denn schon ab dem 2. Start auf einer Kurzdistanz rechnet sich die Startpassgebühr von 40€ gegenüber der Tageslizenz, die jedesmal mit 21€ zu Buche schlägt.