04 August 2015
Erfolg(e) auf ganzer Linie in Sassenberg
23 Trifinisher, 3. Gesamtsiege, 2. Mal Liga
Bei besten Sommerwetter ging es am vergangenen Sonntag für eine größere TriFinish Delegation nach Sassenberg zum dortigen Feldmarksee. Bei den Starts über die Volks-, olympische und GrandPrix Distanz waren in den offenen Feldern sowie den Ligawettkämpfen und dem Militärcup insgesamt 23 TriFinisher am Start. Am Ende des Tages sprangen drei Gesamtsiege und viele und sehr gute Platzierungen heraus.
Ein sehr starkes Rennen im offenen Feld der Volksdistanz (0,65 km S, 23 km R, 5,4 km L) zeigte Jule Nicolaus. Mit einem bemerkenswertem Schwimmen konnte Sie an der Führenden dran bleiben und auch beim Radfahren wuchs der Abstand nicht über Sichtweite hinaus. Nach zwei Kilometern auf der Laufstrecke übernahm Jule die Führung und lief danach einem ungefährdeten Sieg entgegen. Auf Platz drei der Frauen folgte Bärbel Gröne (Pl. 1 AK). Ohne spezielle Wettkampfvorbereitung arbeitete Sie sich nach dem Schwimmen Platz für Platz nach vorne und stand abschließend ebenfalls mit auf dem Podium. Auf Platz 23 (Pl. 3 AK) folgte Susanne Höing, die mit ihrem ersten Finish nach langer Verletzungspause sehr zufrieden war. Bei den Männern ging es im offenen Feld der Volksdistanz heiß her. Für Thomas Sievers galt es beim Schwimmen Einiges an Schlägen einzustecken und den Rückstand beim Radfahren wieder wett zu machen. Mit seiner Stärke in der zweiten Disziplin gelang ihm das ohne große Probleme und es ging geschlossen mit 12 Athleten gemeinsam auf die Laufstrecke. Am Ende sprang Platz 7 für ihn heraus (Pl. 2 AK). In der selben Gruppe konnte sich am Ende Dennis Möllers noch weiter nach vorne arbeiten und belegte Platz 3 (Pl. 2 AK). Zwischen dem Sieger und Platz 10 lagen weniger als zwei Minuten, was zeigt wie eng es hier zuging. Ebenfalls erfolgreich absolvierten die Volksdistanz Udo Schelderhoff und Holger Falk.
Über die Kurzdistanz (1,5 km S, 45 km R, 10 km L) ging der Gesamtsieg an Patrick Diercksmeier. Trotzdem das dreiwöchige Trainigslager noch in Armen und Beinen steckte, war der Abstand mit über 8 Minuten auf den Zweitplatzierten mehr als deutlich. Frank Lüdke und Markus Hilbert finishten hier beide im Mittelfeld.
Ebenfalls über die Kurzdistanz mussten zwei unserer Liga-Teams. Das zweite Damenteam startete in der Regionalliga in der Besetzung Anna Mentrup, Steffi Michels, Eva Gerhards. Anna erzielte als Routinier der drei Damen das beste Einzelresultat und kam nach einem starken Schwimmen auf Platz 25 ins Ziel. Für Steffi Michels war es die erste olympische Distanz überhaupt. Ihre Stärke spielte Sie beim Laufen aus und arbeitete sich über die 10km rund am den Feldmarksee auf Platz 30 vor. Eva spielte ihre Stärken vor allem auf dem Rad aus und war mit ihrer Leistung nach dem ersten echten Freiwasserschwimmen ebenfalls sehr zufrieden. Abschließend stand bei ihr Platz 55 im Tagesergebnis. In der Teamwertung belegten die drei damit einen tollen 12. Platz. Die Top-Ten waren nicht weit weg und bei 25 startenden Teams ist das ein sehr respektables Tagesergebnis. In der Tabelle steht das Team um Mannschaftsbetreuerin Sarah Gehrling nach drei von fünf Wettkämpfen auf Platz 14. Der nächste Start ist am 16.08. in Witten, wo es dann wieder über die Sprintdistanz geht.
Für die Abordnung der Master-Liga war es vorletzte Wettkampf der Saison. An den Start gingen Ansgar Kröger, André Riesmeier und Stephan Kerkering. Stephan kam als erster der drei aus dem Wasser, dicht gefolgt von Ansgar und André. Auch bei Ihnen waren auf der Radstrecke von Anfang an viele Teilnehmer unterwegs, so dass sich das Einhalten der Windschattenzone mal wieder als schwierig darstellte. So fuhr Ansgar kurz vor einer Kurve auf eine 8-köpfige Gruppe auf und konnte weder direkt nach der Kurve die gesamte Gruppe überholen, noch die erforderliche Windschattenbox einhalten. So kassierte er nur ca. 200m hinter der Kurve vom Kampfrichter eine Zeitstrafe. Interessanterweise war er der einzige der Rad“gruppe“. Beim abschließenden Laufen, zwei Runden um den Feldmarksee, liefen Andrè und Stephan auf der hügeligen Laufstrecke ein tolles Rennen. Am Ende des Tages platzierten sich die Drei wie die Damen auf Rang 12. Am 15.08. warten in Hückeswagen der letzte Wettkampf auf unsere Herren. Gemeinsam mit dem dritten Männerteam in der NRW-Liga geht es dann über die Mitteldistanz.
Im Rahmen des Militär-Cups – und damit fast inkognito unterwegs – bestritt Daniel Schürmann nach langer, elfmonatiger Pause seinen ersten Wettkampf. Mit soliden Leistungen beim Schwimmen und Radfahren, ging er das Laufen ganz kontrolliert an um nichts riskieren. Platz 8 gesamt im MilTriCup und 2. in der AK gehen voll in Ordnung. Daniel zeigte sich super happy endlich wieder aktiv im Renngeschehen bei sein zu können.
Die längsten Wettkämpfe standen über die GrandPrix Distanz an: 1,7 km Schwimmen, 68 km Rad und 15 km Laufen.
Der Gesamtsieg bei den Frauen ging an Sophia Salzwedel. Beim Schwimmen galt es auch für Sie einige Schläge und Irritationen einzustecken. Dennoch kam Sie zu ihrer eigenen Überraschung als erste Frau aus dem Wasser. Auf dem Rad musste sie die Führung zwar abgegeben, zeigte aber dennoch eine sehr gute zweite Disziplin. Auf der Laufstrecke hatte Sie die Führende schnell wieder eingeholt und spielte danach die Stärken ihrer Parade-Dispziplin voll aus. Trotz der ungewohnten Distanzen lief Sophia einen ungefährdeten Sieg entgegen. Für Lukas Freckmann war es der geplant letzte Triathlon der diesjährigen Saison. Sein Ziel war weniger eine gute Zeit sondern viel mehr in allen Disziplinen den Fokus auf saubere Technik zu legen. Daher war die Erwartungshaltung eher gering. Die Technik war sauber und der herausgesprungene Platz 13 sorgten für eine positive Überaschung (Pl. 2 AK). Rolf Sudmann konnte bedingt durch Job-Wechsel nicht ganz so trainieren wie gewollt und beim Laufen fehlten die letzten Körner. Dennoch war das Finish mehr als suverän und Platz 12 in der AK50 verdient. Ebenfalls am Start waren Angelika und Peter Werp. Beide hatten noch deutlich die Langdistanz von in den Knochen. Dennoch wollten Sie die vorhandene Form testen, da beide nächstes Jahr zwei Langdistanzen machen wollen. Die Ergebnisse sprechen für sich und so zeigten Sie sich sehr zufrieden über das Finish so kurz nach dem Saisonhöhepunkt. Markus Hülsbusch konnte nach dem für ihn verkorksten Ironman einen deutlich erfolgreicheren GrandPrix verbuchen, getreu dem Motto „geht doch“!
Gratulation an alle Startern. Die Anreise an den Feldmarksee hat sich wieder einmal gelohnt. Unser Dank geht an den VfL Sassenberg als ausrichtenden Verein, sowie allen Helfern! Außerdem war aufgrund der mit- oder nachgereisten Fans und Begleitern die TriFinish-Stimmung am Streckenrand wieder einmal famos! Es macht unglaublich viel Spaß mit euch!
Die Ergebnisse in der Übersicht
Platz gesamt |
Name |
Zeit |
AK |
Platz AK |
|
Sprintdistanz |
|||||
1 |
Jule Nicolaus |
01:13:30 |
W25 |
1 |
|
3 |
Bärbel Gröne |
01:16:28 |
W30 |
1 |
|
22 |
Susanne Höing |
01:23:37 |
W35 |
3 |
|
3 |
Denis Möllers |
01:06:37 |
M20 |
2 |
|
7 |
Thomas Sievers |
01:07:10 |
M40 |
2 |
|
126 |
Udo Schelderhoff |
01:22:07 |
M50 |
13 |
|
277 |
Holger Falk |
01:33:23 |
M35 |
40 |
|
|
|||||
Kurzdistanz |
|||||
1 |
Patrick Dirksmeier |
02:01:47 |
M30 |
1 |
|
66 |
Frank Lüdke |
02:40:09 |
M45 |
19 |
|
85 |
Markus Hilbert |
02:47:00 |
M35 |
11 |
|
|
|||||
GrandPrix |
|||||
1 |
Sophia Salzwedel |
03:29:55 |
W25 |
1 |
|
10 |
Angelika Werp |
03:48:30 |
W45 |
5 |
|
13 |
Lukas Freckmann |
03:19:27 |
M20 |
2 |
|
31 |
Markus Hülsbusch |
03:31:23 |
M50 |
3 |
|
77 |
Rolf Sudmann |
03:51:33 |
M50 |
12 |
|
99 |
Peter Werp |
04:01:14 |
M45 |
28 |
|
|
|||||
Militär Cup Triathlon |
|||||
8 |
Daniel Schürmann |
02:10:15 |
M30 |
2 |
|
|
|||||
W2 - Regionalliga |
|||||
12 |
Mondi Tri Finish II Platzziffer: 106 |
||||
25 |
Anna Mentrup |
02:41:16 |
|||
30 |
Stephanie Michels |
02:44:53 |
|||
51 |
Eva Gerhards |
02:53:23 |
|||
|
|||||
Masters |
|||||
12 |
Mondi Tri Finish II Platzziffer: 122 |
||||
29 |
Stephan Kerkering |
02:25:29 |
|||
34 |
André Riesmeier |
02:27:50 |
|||
59 |
Ansgar Kröger |
02:42:23 |
|||
Alle Ergebnisse gibt es unter http://results.frielingsdorf-datenservice.de/2015/sassenberg/