- Details
 - Veröffentlicht:
 
Trocken, selektiv windig und die ideale Temperatur von etwa 18 Grad. Kann es noch bessere Rahmenbedingungen geben ?
Das sagten sich die angemeldeten 24 Starter und Starterinnen auch und erschienen alle ohne Ausnahme. Da diesmal auch niemand "ungewollt" vom Rad abgestiegen ist, kann man bei der nun 14. Auflage des Radevents schon hier von einem besonderen Ereignis sprechen. Hinzu kommt die bisher weiteste Event-Anreise aus Soest.
Weiterlesen: Zwei neue Gesichter holen sich die Vereinstitel beim Mittsommernachts-EZF am 26.6.23
- Details
 - Veröffentlicht:
 
... zwar diesmal ohne Überraschungen und Rekorde, dafür aber ohne DNFs, Unfälle und mit viel Spass inne Backen...
- Details
 - Veröffentlicht:
 
Franziska Hinte und Luca Heerdt sind Hägerwoman und Hägerman 2023
Nach dem Streckenrekord von Luca Heerdt im Vorjahr ist es nun 7 Jahre nach Teresa Pöppings Rekord Franziska Hinte ebenfalls gelungen, gleich bei ihrem erstmaligen Start auf dem berüchtigten Hägerkurs 2023 eine neue Bestmarke (1:13:40) zu setzen.

- Details
 - Veröffentlicht:
 
Am Ende wurde es nach vielen Positionswechseln Platz 11 bei der Deutschen Meisterschaft im Mixed Team Relay. Bei herrlichem schon fast zu warmen Wetter startete Yannic Stollenwerk pünktlich um 15 Uhr mit einem Sprung ins Olympiabad, um nach 250 m als 12. aus dem Becken zu klettern. Auf den folgenden 5,25 km Radfahren und 1,75 km laufen vor dem Olympiastadion kam er dann als Fünfter wieder ins Bad um Kathi Thoma ins Becken zu schicken. Mit der Schwimmmeisterschaft, die nur von Laura Lindemann um 2 Sekunden unterboten wurde, festigte sie ihre Position, musste aber bei Radfahren und Laufen dann doch ein paar Starterinnen vorbeiziehen lassen. Maximilian Krüger, der ebenfalls für seine Schwimmstärke bekannt ist, und sogar schneller schwamm als Justus Nieschlag, kämpfte unser Team dann wieder auf Platz 9. als vierte gab dann Insa Rechter noch einmal alles und nach einem Rennen, bei dem einige Teams immer wieder dicht beieinander lagen, finishten wir dann sehr zufrieden auf Platz 11.

- Details
 - Veröffentlicht:
 
Auch bei der zweiten Auflage der deutschen Meisterschaft im Mixed Team Relay am Donnerstag, den 23. Juni 2022 in Berlin hat WEICON Tri Finish Münster erneut eine Einladung erhalten. Insgesamt gehen im Olympiapark nur 16 Teams an den Start. Dieses Format ist im letzten Jahr in Tokio erstmalig olympisch gewesen. An den Start gehen dabei zwei Damen und zwei Herren, die jeweils im Staffelformat einen kurzen Triathlon bestehend aus 250 m Schwimmen, 5,25 km Radfahren und 1,75 km Laufen absolvieren. Anders als 2021 startet zunächst ein Mann, bei uns ist dies Yannic Stollenwerk, gefolgt von Kathi Thoma, die wiederum den Staffelstab an Maximilian Krüger abgibt, bevor dann Insa Rechter ins Ziel sprintet. Übertragen wird dieser im Rahmen der Finals 2022 ausgetragene Wettkampf am Donnerstag ab 15 Uhr live in der
