Die gewohnten Triathlondistanzen hat Lukas mittlerweile hinter sich gelassen. Ihn zieht es heute weniger auf die klassische Wettkampfbühne – stattdessen sucht er das Abenteuer, das Unbekannte, die Herausforderung und die Verbindung zu sich sellbst, seinem Rad und der Natur.
So startete er im Juli 2025 beim Race Across Germany: Von Flensburg bis nach Garmisch-Partenkirchen, 1.115 Kilometer quer durch Deutschland. Non stop, durchlaufende Zeitmessung. 58 Stunden auf dem Rad – durch Regen und Sonne, Nacht und Tag, Hitze und Kälte durch Müdigkeit und Euphorie, durch Momente der völligen Erschöpfung und dem Gefühl der uneingeschränkten körperlichen Leistungsfähigkeit.
Es war extrem hart, die größte sportliche Herausforderung, der er sich bis jetzt gestellt hat und gleichzeitig war es ein Erlebnis voller Freiheit, intensiver Landschaftseindrücke und Verbindung zu den anderen Teilnehmern, die viel mehr Leidensgenossen als Konkurrenten waren.
Das Race Across Germany war nicht nur eine sportliche Prüfung, sondern auch eine Reise in sein Inneres. Ein großartiges Erlebnis, das ihm noch lange in Erinnerung bleiben wird.